Südkoreanischer Co-Working Space Operator SparkPlus

Südkoreanischer Co-Working Space Operator SparkPlus setzt auf Blockchain

Der in Seoul ansässige Kooperationspartner SparkPlus ist laut einem Bericht des Investors vom 17. Dezember mit der Blockchain-Finanzierungsplattform Kasa Korea eine Partnerschaft eingegangen. Ziel der Partnerschaft ist es, die gemeinsame Wirtschaft der Stadt durch eine dezentrale Plattform wie Bitcoin Future zu innovieren, die durch die Förderung des kollektiven und indirekten Fundraisings die Zugangsbarrieren zum Immobilienmarkt verringert.

Bei Bitcoin Future ist Blockchain

Tokenisierung von Immobilien

Dem Bericht zufolge plant SparkPlus die Eröffnung von Kooperationszentren in Objekten, die auf der Blockchain-Plattform von Kasa Korea gelistet sind. Die Plattform der letzteren wurde für die Tokenisierung von Immobilien-Nutznießerpapieren in Form von digitalen Asset-Backed Securities entwickelt, die Immobilien als Sicherheiten haben.

Kasa Korea wurde von der südkoreanischen Wertpapieraufsichtsbehörde, der Financial Services Commission, im April dieses Jahres als innovatives Finanzdienstleistungsunternehmen ausgezeichnet.

Zusätzlich zur neuen Partnerschaft hat Sparkplus kürzlich 30 Milliarden Won (25,3 Millionen Dollar) in einer Serie-B-Finanzierungsrunde gesammelt, so dass die seit der Einführung im Herbst 2016 eingeworbenen Mittel insgesamt 60 Milliarden Won (51,5 Millionen Dollar) betragen.

Derzeit betreibt das Unternehmen 12 Kooperationszentren in Seoul, von denen sich acht in den wohlhabenden Bezirken Gagnam und Gwanghwamun befinden.

Verbesserung der Liquidität in der Branche

Blockchain hat im gewerblichen Immobiliensektor zunehmend an Bedeutung gewonnen, wobei Investoren den Mehrwert, die Liquidität und die Innovationskraft erkennen, die die Tokenisierung für die Verwaltung von Eigentumsrechten und den Handel mit verschiedenen Anlagevehikeln in der Branche mit sich bringen kann.

Dies wurde von Tyler und Cameron Winklevoss, den Gründern der Kryptowährungshandelsplattform Gemini, festgestellt, die im vergangenen Jahr auf die verbesserte Liquidität bei Bitcoin Future hinwiesen, die tokenisierte Wertpapiere insbesondere für den Immobiliensektor bringen können.

In diesem Herbst hat Blockchain-Startup Harbor eine Partnerschaft mit dem in Seattle ansässigen Immobilieninvestmentunternehmen iCap Equity geschlossen, um 100 Millionen Dollar an Immobilienfonds mit der Ethereum-Blockkette zu tokenisieren.

admin

Zurück nach oben