Nationale Börse will Anleihen in Tokens umwandeln

Malaysia: Nationale Börse will Anleihen in Tokens umwandeln, arbeitet mit Fintech-Firma Hashstacs zusammen

Der malaysische Anleihemarkt ist laut CBonds einer der am weitesten entwickelten und dynamischsten. Das exponentielle Wachstum von Unternehmensanleihen bedeutet, dass der Anleihemarkt des Landes einer der größten in der Region ist.

Angesichts seiner Bedeutung ist Project Harbour eine Initiative der malaysischen Börse zur Erforschung der Distributed-Ledger-Technologie (DLT). Die unmittelbare Aufgabe wird darin bestehen, ein Bitcoin Profit Register für Anleihenmarktplatz der Labuan Financial Exchange (LFX) zu erstellen, die eine Tochtergesellschaft der malaysischen Börse (Bursa Malaysia) ist.

Es wird ein Proof-of-Concept sein, dessen Erfolg eine einzige Quelle der Wahrheit und eine Referenz für die teilnehmenden Einrichtungen einschließlich der Banken schaffen wird, wie MalayMail am 29. Juli 2020 berichtet.
Bursa Malaysia nutzt das Potenzial von Blockchain

Datuk Muhamad Muhamad Umar Swift, der CEO von Bursa Malaysia, sagte, das Projekt ziele in erster Linie darauf ab, das Potenzial von Blockchain zu nutzen und die Tokenisierung von Vermögenswerten zu erforschen.

In seinen Worten,

„Das POC zielt darauf ab, die Betriebseffizienz zu erhöhen, indem es die Betriebskosten sowie die Kosten für die Ausgabe von Anleihen senkt. Wir werden weiterhin aufkommende technologische Innovationen nutzen, um den Markt weiter zu entwickeln und die Effektivität und Zugänglichkeit der Börse zu verbessern.

Zusammenarbeit mit Hashstacs

Für die Aktualisierung wird das Team mit Hashstacs, einer Fintech-Entwicklungsfirma aus Singapur, zusammenarbeiten.

Sie beschreiben sich selbst als Erbauer von Software wie bei Bitcoin Profit, die Blockchain mit Finanzen verbindet. Zu ihren Spezialgebieten gehören Post-Trade-Abwicklungen, Asset Management, Custody Management sowie digitale Identität und finanzielle Eingliederung.

Die Trident-Plattform von Hashstacs wird zum Testen und Verwalten von tokenisierten Anleihen verwendet. Bursa Malaysia, die Securities Commission of Malaysia und mehrere lokale Banken werden die ersten Nutzer sein. Hashstacs wird gleichzeitig eine Blockkettenlösung für die Ausgabe, die Bedienung, den Handel und das Clearing von Anleihen innerhalb der Plattform aufbauen.

Benjamin Soh, der geschäftsführende Direktor von Hashstacs, sagte,

„Die Schaffung eines industrieweiten Ökosystems wird eine Komplettlösung in den Bereichen Origination, Service, Handel, Clearing und Abwicklung ermöglichen, so dass Malaysia potenziell den First-Mover-Vorteil hat, regionale und internationale Anleihennotierungen anzuziehen“.

admin

Zurück nach oben