ePayments-Plattform wird ohne Krypto wieder eingeführt

Ausgesetzte ePayments-Plattform wird ohne Krypto wieder eingeführt

ePayments bereitet sich auf einen Neustart vor, aber es wird keine Krypto- oder Peer-to-Peer-Zahlungen geben.

Die Online-Überweisungsplattform ePayments nimmt ihre Dienste nach einer siebenmonatigen Aussetzung wieder auf – und insbesondere fehlt diesmal die Unterstützung für Kryptowährungen.

ePayments ist ein globaler Geldtransferdienst mit über 1 Million Konten und 75.000 ausgegebenen Debitkarten. Laut den Einreichungen der Regulierungsbehörde erzielte das Unternehmen im Jahr 2019 Gewinne in Höhe von 23,2 Millionen Dollar. Das Unternehmen hat angekündigt, dass es sich darauf vorbereitet, „wieder zu arbeiten“, aber da Kryptowährung ein Fünftel laut Bitcoin Up seines Geschäfts ausmachte, ist ein Neustart ohne Kryptowährung bemerkenswert.

Wir bereiten uns darauf vor, die Zusammenarbeit wieder aufzunehmen. Bitte besuchen Sie unseren Blog, um die neuesten Nachrichten zu lesen: https://t.co/5Agdtij7OI
– ePayments (@myepayments) 14. September 2020

Das in Großbritannien regulierte E-Geld-Institut wurde im Februar 2020 suspendiert, nachdem eine Überprüfung der Financial Conduct Authority Probleme mit den Anti-Geldwäsche-Systemen und -Kontrollen des Unternehmens aufgezeigt hatte.

ePayments ergriff Maßnahmen, um alle Online-Zahlungen auszusetzen, Prepaid-Karten zu sperren und rund eine Million Kundenkonten einzufrieren, nachdem sie sich mit der Finanzaufsichtsbehörde „geeinigt“ hatte. Damals gab es Berichte, dass es unwahrscheinlich sei, dass Krypto mit der Ursache der Durchsuchung in Verbindung gebracht wurde.

Einige haben die Sperrung jedoch mit verdächtigen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem ePayments-Partner Mike Scott in Verbindung gebracht, der in den Ein-Münzen-Pyramiden-Betrug verwickelt war. Eine E-Mail, in der der inzwischen flüchtige OneCoin-Gründer Ruja Ignatova Scott kontaktierte, verwickelte ihn in die Wäsche von 400 Millionen Dollar für das Schneeballsystem.

Es gab keine offizielle Bestätigung der britischen Finanzaufsichtsbehörde bezüglich dieser Verbindung.

In der jüngsten Ankündigung von ePayments hieß es, dass das Unternehmen biometrische Authentifizierungsverfahren einführen und die Art und Weise ändern wird, wie Einzelpersonen Zahlungen leisten und bezahlt werden können.

„Einzelpersonen werden nur noch von Unternehmen bezahlt werden können und nur noch in der Lage sein, Geld auf ihr eigenes Konto zu überweisen“.

Mit anderen Worten, es wird keine Peer-to-Peer-Zahlungen auf Fiat- oder Krypto-Basis geben

ePayments hat noch kein Datum bekannt gegeben, an dem seine Kunden Zugang zu ihren Konten und Dienstleistungen haben werden; wenn der Zugang jedoch wiederhergestellt ist, wird er auf einer sehr begrenzten Basis, streng überwacht und ohne jegliche Unterstützung für digitale Vermögenswerte erfolgen.

admin

Zurück nach oben